Auf dem Südwestturm des Doms befindet sich in rund 60 Metern Höhe eine Aussichtsplattform. Dort erwartet die Besucher ein einzigartiger Rundblick über die Stadt Speyer, die Vorderpfalz und in die badische Nachbarschaft. An Tagen mit guter Fernsicht überblickt man eine Entfernung von mehr als 50 Kilometern.
Tickets für Turm & Kaisersaal sind in der Dom-Info im südlichen Domgarten erhältlich. Der Weg nach oben beginnt in der Vorhalle und führt über zunächst 90 Stufen in den Kaisersaal. Am Übergang zum Turm stellt unser Personal sicher, dass die Höchstanzahl von 25 Personen gleichzeitig im Turm nicht überschritten wird. Dadurch kann es im Kaisersaal zu Wartezeiten kommen.
Über 214 weitere Stufen geht es dann weiter hinauf zur Turmspitze. Auf einer neuen Betontreppe, die sich nach oben in einer Stahltreppe fortsetzt, gelangt man mit etwas Ausdauer bequem nach oben. Einen Aufzug gibt es nicht. Die Aussichtsplattform unterhalb des Turmhelms hat eine Grundfläche von etwa 20 Quadratmetern. Sie ist nach allen Seiten offen.
Die Eintrittsgebühren finden Sie hier.
Der über der Vorhalle gelegene Kaisersaal beherbergt neun monumentale Fresken des 19. Jahrhunderts. Der Maler Johann Baptist Schraudolph und seinen Gehilfen hatten zwischen 1846-53 den gesamten Dom ausgemalt. Die wenigen erhaltenen Fresken zeigen Szenen aus dem Leben des heiligen Bernhard von Clairvaux, des heiligen Erzmärtyrers Stephanus und des Papstes Stephan I. Höhepunkt ist die „Marienkrönung“, die bis 1957 in der Apsis des Chorraums angebracht war und eine Grundfläche von 70 Quadratmetern besitzt.