Als größte romanische Kirche und Hauptwerk der mittelalterlicher Baukunst in Deutschland wurde der Dom zu Speyer 1981 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Neben den allgemein zugänglichen Bereichen gelangen Sie auf die in 20 Metern Höhe gelegene Sängerempore und haben die Möglichkeit, den Dom in einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Von dort aus geht es noch ein Stück höher in den Dachbereich des Doms, wo Sie quasi hinter die Kulissen des Gebäudes schauen können. Unsere Domführer zeigen Ihnen, weshalb der Dom zum Erbe der Menschheit gehört.
Der Weg zum Dachstuhl führt über rund 180 Stufen.
Bei freien Kapazitäten im Turmbereich können Sie im Anschluss den Südwestturm des Doms besteigen. Von seiner Spitze aus bietet sich ein beeindruckender Rundumblick über die Stadt und zur anderen Rheinseite.
Bei Glätte auf den Stufen durch extreme Nässe oder Frost oder bei Vorliegen einer Unwetterwarnung kann der Turmaufstieg aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
Festes Schuhwerk ist Voraussetzung für das Betreten der besonderen Bereiche.
Dauer: mind. 90 Minuten
"Die UNESCO-Führung war sehr persönlich gestaltet, nicht abgespult - gerade richtig als Geburtagsgeschenk!"
bis 5 P. 150 €
bis 10 P. 200 €
bis 15 P. 250 €
Aufpreis für Führungen in den Monaten November bis März 25 €
Auf Grund der besonderen örtlichen Gegebenheiten liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 15 Personen pro Gruppe. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 12 Jahre.