Der Domchor Speyer kann auf eine mehr als 1000-jährige Tradition zurückblicken.
Speyer beherbergte bereits im neunten Jahrhundert eine Domsingschule, aus der sich im Mittelalter die Domkantorei und später der Domchor entwickelte.
Die Hauptaufgabe des Domchores ist die musikalische Gestaltung der Kapitels- und Pontifikalämter an Sonn- und Feiertagen. Darüber hinaus tritt er mit Konzerten im In- und Ausland an die Öffentlichkeit und ist jährlich Mitgestalter der „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“.
Sowohl in Gottesdienst als auch Konzert ist die vornehmste Aufgabe die Verkündigung des christlichen Glaubens. Durch das intensive Erarbeiten anspruchsvoller Chormusik möchte der Domchor das Empfinden für Reichtum und Tiefe von Musik und Text wachrufen und den christlichen Glauben in unserer Gesellschaft wachhalten und verkünden.
In ein bis zwei wöchentlichen Proben werden auf hohem Probenniveau Chorwerke von der der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zu zeitgenössischer Vokalmusik erarbeitet. In Zusammenarbeit mit den instrumentalen Ensembles, Dombläser und Domorchester, kommen immer wieder Orchestermessen und oratorische Werke zur Aufführung. Probenwochenenden und Konzertfahrten runden das gemeinschaftliche Leben im Chor ab.
Dem Vorstand des Domchors gehören an:
Kraft Amtes: |
Dr. Christoph Kohl, Domdekan |
Markus Melchiori, Domkapellmeister |
Joachim Weller, Domkantor |
Gewählt wurden: |
Frauke Liebscher-Kuhn (Vorsitzende) |
Susanne Scheidl |
Oda Varel |
Joachim Budde |
Haben Sie Interesse mitzusingen?
Tel.: 06232/10093-10 Oder schreiben Sie uns eine Mail.
Die Proben finden in der Regel freitags von 19 bis 21 Uhr statt.