Cantate Domino 2018

Samstag, 17. Februar 2018, 18:00 Uhr - zum Ersten Fastensonntag
Reinhard Keiser (1674-1739)
Markuspassion für Soli, Chor und Instrumente

in der Bearbeitung von Johann Sebastian Bach (Weimar 1713)
Daniel Schreiber, Tenor
Lorenz Miehlich, Bass
Anabelle Hund, Sopran
Matthias Lucht, Altus
Leon Tchakachow, Bass
Jugendchor der Dommusik
Barockensemble "Musiche Varie"
Leitung: Domkantor Joachim Weller


Samstag, 24. Februar 2018, 18:00 Uhr zum Zweiten Fastensonntag
Tibi dixit cor meum - Zu dir spricht mein Herz

Gregorianischer Choral und Orgelmusik
Schola Cantorum Saliensis | Domorganist Markus Eichenlaub

Samstag, 3. März 2018, 18:00 Uhr zum Dritten Fastensonntag (in der Krypta)
De profundis clamavi - Aus der Tiefe rufe ich

Neue und Alte Musik für Bassstimme Solo
aus der Gregorianik, von Ludovico da Viadana, Heinrich Schütz, Giacinto Scelsi, Martin Wistinghausen, u.a.
Martin Wistinghausen, Gesang, Shruti-Box, Elektronik, Schlagwerk

Samstag, 10. März 2018, 18:00 Uhr zum Vierten Fastensonntag
Maior omni laude - Größer als alles Lob

zum 10. Jahrestag der Amtseinführung von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Vokalmusik von Heinrich Schütz aus den Sammlungen "Kleine Geistliche Konzerte", "Geistliche Chormusic 1648" und "Psalmen Davids"
Mädchenchor am Dom zu Speyer
Speyerer Domsingknaben
Domchor Speyer
Capella Spirensis vocale e instrumentale


Samstag, 17. März 2018, 18:00 Uhr zum Fünften Fastensonntag
Heinrich Schütz (1585-1672)
Matthäuspassion für Soli und Chor
sowie weitere Passionsmotetten von Kaltenecker, Schmid, Ingegneri, Friemel und Lotti

Martin Steffan, Tenor
Michael Marz, Bass
Kammerchor VOX ANIMATA
Leitung: Prof. Robert Göstl

Samstag, 21. April 2018, 18:00 Uhr zum Vierten Sonntag der Osterzeit
Verena Rothaupt (*1957)
Er ist wahrhaftig auferstanden

Ostersingspiel nach dem Lukasevangelium für Kinderchor, Sprecher, Schola und Instrumente Nachwuchschöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Schola gregoriana

Samstag, 16. Juni 2018, 18:00 Uhr
Cantate – Jubilate - Exultate

Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten von Giovanni P. da Palestrina, Felix Mendelssohn Bartholdy, Otto Olsson, John Rutter u.a.
Regensburger Domspatzen
Leitung: Karl-Heinz Liebl

Samstag, 13. Oktober 2018, 18:00 Uhr
Ave Maria

Chormusik im Marienmonat von
Giovanni Pierluigi da Palestrina,
Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Arvo Pärt u.a.
Kölner Domchor (Knabenchor der Hohen Domkirche Köln)
Leitung: Domkapellmeister Eberhard Metternich

Sonntag, 21. Oktober 2018, 15:30 Uhr
Laudate Dominum

zum Abschluss des Diözesankirchenmusiktages
Festliche Chor-, Bläser- und Orgelmusik von Paul Dukas, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Heinrich Schütz, Colin Mawby u.a.
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor,
Dombläser, Domorganist Markus Eichenlaub

Samstag, 3. November 2018, 18:00 Uhr
Du bist unsre Zuversicht

Romantische Werke für Männerchor von Johannes Brahms, Anton Bruckner,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Gabriel Rheinberger u.a.
Männerchor MONTE SOPRANO (Ehemalige des Windsbacher Knabenchores)
Leitung: Karl-Friedrich Beringer

Samstag, 8. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Zum Zweiten Adventssonntag
Magnificat anima mea Dominum

Gregorianischer Choral zum Hochfest Mariä
Empfängnis und zum Zweiten Advent
Orgelmusik von Johann Sebastian Bach,
Nicolas de Grigny und Marcel Dupré
Schola Cantorum Saliensis
Leitung: Christoph Keggenhoff
Philipp Kaufmann, Orgel

Samstag, 15. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Zum Dritten Adventssonntag
Gaudete in Domino

Chor- und Orgelmusik von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Orlando di Lasso,
Johannes Eccard, Andreas Hammerschmidt, Felix Mendelssohn Bartoldy, Anton Bruckner u.a.
Mainzer Domchor (Knabenchor der Hohen Domkirche Mainz)
Leitung: Domkapellmeister Karsten Storck
Markus Eichenlaub, Orgel

Samstag, 22. Dezember 2018, 18:00 Uhr
Zum Vierten Adventssonntag
Freuet euch! Der herr ist nahe!

Adventliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten von Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy,
Johannes Brahms, John Tavener, John Rutter u.a.
Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen,
Leitung: Christian Bonath
Joachim Weller, Orgel