Monday, 27. May 2019

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer

Dom zu Speyer

Themenführungen zum Thema Weltkulturerbe am 2. Juni 2019

Speyer. Zum Tag des UNESCO-Welterbes am 2. Juni bietet der Dom zu Speyer verschiedene Führungen zum Thema UNESCO-Weltkulturerbe an. Der Welterbetag beginnt um 14 Uhr mit einer Führung zum Thema „Warum ist der Speyerer Dom UNESCO-Welterbe?“. Um 15 Uhr steht die Verbindung zu anderen Welterbestätten in Deutschland im Zentrum der Betrachtung. Thematischer Schwerpunkt der Führung um 16 Uhr ist der Umbau des Speyerer Doms unter Heinrich IV. In dieser Zeit erhielt der Dom die Form, die ihm später die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Welterbes sicherte. die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei – eine Voranmeldung ist notwendig. Kostenlose Tickets sind am selben Tag in der Dom-Info auf der Südseite des Doms erhältlich. Um eine Spende zum Erhalt des Gotteshauses wird gebeten. Kinder können an diesem Tag mit einem Suchspiel den Dom erkunden und erhalten bei erfolgreicher Lösung der Rätselfragen einen kleinen Preis. Beides – Rätselreise und Preis – gibt es in der Dom-Info. Aktuelle Informationen zum Programm des Tages gibt es auch auf der Homepage des Doms: www.dom-zu-speyer.de

Auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. wurde am 5. Juni 2005 zum ersten Mal in Deutschland ein UNESCO-Welterbetag ausgerufen. Der Welterbetag findet seitdem jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt. Das Motto 2016 lautet „UNESCO-Welterbe verbindet“. Ziel ist es, die deutschen Welterbestätten als Orte besonderer sorgfältiger Denkmalpflege ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und ihre Rolle als Vermittler der UNESCO-Idee zu stärken.

Foto: Klaus Landry