Speyer. Im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer beginnt heute, am 21. September, die Konzertreihe „Aspekte zu Bach“ in der Krypta des Kaiserdomes. In drei Konzerten wird die Musik dieses großen Komponisten reflektiert.
Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori erklingen heute Abend zwei Kantaten für eine Solostimme mit dem renommierten Countertenor Andreas Scholl: „Ich habe genug“ (BWV 82) sowie „Vergnügte Ruh‘, beliebte Seelenlust“, (BWV 170). Die Instrumentalbegleitung wird von Mitgliedern des Barockorchesters L’Arpa festante sowie dem Domorganisten Markus Eichenlaub übernommen. Das Orchesterensemble präsentiert zudem das Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo in a-Moll (BWV 1041).
Am Samstag, 23. September, wird die Reihe im Dom mit der Trauerkantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ (BWV 106) und der Motette „Komm, Jesu, komm“, (BWV 229) fortgesetzt. Das Programm wird durch Gregorianik sowie zeitgenössische Werke von Knut Nystedt und Martin Wistinghausen ergänzt. Es musizieren die Capella Spirensis unter der Leitung von Markus Melchiori, die Schola Cantorum Saliensis unter der Leitung von Christoph Keggenhoff und Markus Eichenlaub an der Orgel.
Am Donnerstag, 28. September gastiert das Splendor-Baroque-Ensemble unter der Leitung von Friedemann Eichhorn mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach. Die Gambistin Hille Perl agiert als Solistin bei Telemanns Suite d-Moll für Viola da Gamba, Streicher und Basso continuo. Es erklingen außerdem die Kantaten „Ach Herr, lehr uns bedenken wohl“ von G. Ph. Telemann und J.S. Bachs „Der Friede sei mit dir“ (BWV 158). Der renommierte Bachspezialist Klaus Mertens singt die jeweiligen Solopartien für Bass.
Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr (Abendkasse 19:00 Uhr). Restkarten sind an den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Kartenvorverkauf:
Dombesucherzentrum, Domplatz 1b, 67346 Speyer
Tourist-Information der Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer
online auf www.reservix.de oder bundesweit bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen
Text: Dommusik/Foto. Klaus Landry