Speyer. Sein silbernes Priesterjubiläum begeht in diesen Tagen der Speyerer Generalvikar Dr. Franz Jung. Er wurde vor 25 Jahren, am 10. Oktober 1992, vom damaligen Limburger Bischof Dr. Franz Kamphaus in Rom zusammen mit neun anderen Priesteramtskandidaten aus verschiedenen deutschen Diözesen zum Priester geweiht. Generalvikar Jung hält das Kapitelsamt am Sonntag, den 22. Oktober, um 10 Uhr im Speyerer Dom aus diesem Anlass als feierlichen Dankgottesdienst.
Der aus Ludwigshafen stammende Geistliche hat in Rom und München studiert. Seit dem Jahr 2009 leitet er als Generalvikar das Bischöfliche Ordinariat des Bistums Speyer und ist damit der engste Mitarbeiter des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Mit der Entwicklung eines neuen Seelsorgekonzepts und der Erneuerung der Pfarreienstruktur im Rahmen des Prozesses „Gemeindepastoral 2015“ wurden in dieser Zeit wichtige Richtungsentscheidungen für die kommenden Jahre getroffen. Zum Bistum Speyer, das sich über die gesamte Pfalz und den Saarpfalzkreis erstreckt, zählen rund 550.000 Katholikinnen und Katholiken.
Vor seiner Berufung zum Generalvikar hatte Jung die Abteilung Gemeindeseelsorge des Bischöflichen Ordinariats geleitet und war zugleich Referent für die klösterlichen Verbände. Seit dem Jahr 2008 gehört Franz Jung als Domkapitular dem Speyerer Domkapitel an.