Stellenausschreibungen am Dom zu Speyer
Praktikum im Bereich Kulturmanagement
Der Dom zu Speyer ist Kirche und UNESCO-Welterbestätte. Etwa eine Million Menschen
besuchen jährlich diesen Ort, um etwas über die geistliche, kunsthistorische und geschichtliche
Dimension des Speyerer Domes zu erfahren.
Beschreibung
Das Domkapitel Speyer möchte mit diesem Praktikumsangebot die Ausbildung von Studierenden unterstützen. Das Praktikum vermittelt einen Einblick in die Abläufe innerhalb des Zweckbetriebs Kultur am Dom zu Speyer. Sie gewinnen dabei Einblick die Organisation und Abläufe des Besucherbetriebs im Rahmen der touristischen Erschließung. Im Bereich Kulturmanagement lernen Sie die PR-Strategie und Instrumente kennen, die Besuchern aus aller Welt den Speyerer Dom näher bringen sollen und erfahren dabei etwas über Kulturmarketing. In Absprache mit den Abteilungsleitungen Besucher- und Kulturmanagement sind Sie eigenständig und eigenverantwortlich tätig und darüber hinaus aufgefordert, eigene Ideen einzubringen.
Aufgaben
Zu Ihren möglichen Aufgaben gehört u.a.
• Unterstützung bei der Evaluation des Zweckbetriebs
• Unterstützung bei Konzeption, Konfektionierung und Distribution von PR-Material
• Mithilfe bei Textredaktion für alle Medien
• Beantwortung von Besucheranfragen
• Bereitstellung von Fotomaterial
• Überarbeitung und Erweiterung des Merchandising Portfolios
Rahmenbedingungen
Studierende müssen zum Zeitpunkt des Praktikums an einer Universität / Fachhochschule eingeschrieben sein und dürfen noch kein abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium haben.
Erwartet wird Engagement, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick. Weitere Voraussetzung sind gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint). Erfahrung mit CMS, Datenbanken, Photoshop und Indesign sind ebenso von Vorteil
wie Fremdsprachenkenntnisse. Dieses Praktikum ist offen für Studierende an UNESCO-Lehrstühlen, Kulturmanagement- oder Tourismusstudiengängen, sowie Studierende anderer Studienfächerfächer mit entsprechendem Schwerpunkt. Interesse für die geistliche, kunstgeschichtliche und historische Bedeutung des
Speyerer Domes setzten wir dabei voraus. Ebenso eine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche, unabhängig von Ihrer eigenen Konfession oder Religion. Als Praktikumsdauer sind zwei Monate vorgesehen. Für die Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit einem Anschreiben und einem Lebenslauf versehen an
Friederike Walter, Leitung Dom-Kulturmanagement, dom-kulturmanagement@bistum-speyer.de,
Domführerinnen und Domführer gesucht
Der Dom zu Speyer St. Maria und St. Stephan ist als romanische Kathedrale und UNESCO-Welterberstätte Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.
Das Domkapitel sucht Menschen, die vom Speyerer Dom fasziniert sind und ihre Begeisterung für diesen Kirchenbau mit anderen teilen möchten.
Sie bringen mit:
- Interesse für den Speyerer Dom als Kirche und Denkmal
- Kenntnisse über die historischen, bauhistorischen, kunsthistorischen, theologischen und kulturellen Hintergründe oder die Bereitschaft, sich diese im Selbststudium anzueignen
- die Fähigkeit, lebendig und begeisternd vor Gruppen zu sprechen
- exzellentes Ausdrucksvermögen in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache
- Zuverlässigkeit, Anpassungsvermögen, Teamfähigkeit
Sie bekommen:
- Kontakt mit Menschen aus aller Welt
- die Möglichkeit zu einer freiberuflichen Tätigkeit auf Honorarbasis
- von uns vermittelte Führungsaufträge für den Außen- und Innenbereich des Doms
- regelmäßigen Austausch mit anderen Domführerinnen und Domführern
- Möglichkeit zu vertieften Einblicken in Themen rund um den Dom
Interesse?
Dann melden Sie sich gerne per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de