Große Domführung

Während des etwa anderthalbstündigen Rundgangs erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer inklusive des neu gestalteten Kaisersaals. 
Die Entstehung des Doms, seine geschichtliche Bedeutung, kunsthistorische Highlights, sowie die geistliche Dimension sind Thema einer Führung durch Dom und Kaisersaal. In Begleitung eines qualifizierten Domführers lernen Sie den Dom von Außen und Innen kennen. Sie gelangen bis in die für Besucher ansonsten gesperrte Apsis und besuchen die Krypta des Doms mit der daran angeschlossenen Gruft der Kaiser und Könige. Zuletzt gehen Sie über 90 Stufen in den über der Vorhalle gelegenen Kaisersaal. Dort erhalten Sie Informationen zu den monumentalen Fresken, die im 19. Jahrhundert im Dom angebracht worden waren. Bei freien Kapazitäten im Turmbereich können Sie im Anschluss über weitere 214 Stufen den Südwestturm des Doms besteigen. Von seiner Spitze aus bietet sich ein beeindruckender Rundumblick über die Stadt und zur anderen Rheinseite. Bei Glätte auf den Stufen durch extreme Nässe oder Frost oder bei Vorliegen einer Unwetterwarnung kann der Turmaufstieg aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.

Dauer: ca. 90 Minuten

Bestandteile der Führung:

  • Dom Innen und Außen
  • Krypta und Kaisergräber
  • Kaisersaal
  • anschließend Möglichkeit zum Turmaufstieg

Das sagen unsere Gäste:

"Mein persönliches Highlight war der Aufstieg auf den Turm"

"Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich sehr lobend über die kenntnisreiche und lebendige Führung geäußert. Auch vermeintliche Kenner des Speyrer Doms haben sich überrascht gezeigt, Neues erfahren zu haben."

Gebühren Große Domführung  inkl. Eintrittsgelder für Krypta und Kaisersaal:

bis 5 P.     150 €

bis 10 P.   200 €

bis 15 P.   250 €

bis 20 P.   295 €

bis 25 P.   340 €

Aufpreis für Führungen in den Monaten November bis März 30 €. Der Aufpreis wird auch berechnet, wenn die Führung nach 15 Uhr beginnt, da die Dauer die reguläre Öffnungszeit überschreitet.

Buchungsanfrage

Führung durch den Kaisersaal

Der über der Vorhalle gelegene Kaisersaal beherbergt eine Dauerausstellung mit neun monumentalen Fresken des Malers Johann Baptist Schraudolph. Sie zeigen Szenen aus dem Leben des heiligen Bernhard von Clairvaux, des heiligen Erzmärtyrers Stephanus und des Papstes Stephan I. Höhepunkt der Ausstellung ist die „Marienkrönung“, die bis 1957 in der Apsis des Chorraums angebracht war und eine Grundfläche von 70 Quadratmetern besitzt.

Ein Domführer erläutert Ihnen das Konzept hinter der Neugestaltung des Kaisersaals, erzählt Ihnen die Geschichte der Domausmalung und erklärt die einzelnen Fresken.

Die Begehung des Turms im Anschluss an die Führung ist möglich, sofern die Witterung dies zulässt.

Dauer: ca. 45 Minuten

Bestandteile der Führung:

  • Kaisersaal und Turm

Gebühren Kaisersaalführung inkl. Eintrittsgelder Kaisersaal:

bis 5 P.    110 €

bis 10 P.  145 €

bis 15 P.  185 €

bis 20 P.  220 €

bis 25 P.  260 €

Aufpreis für Führungen in den Monaten November bis März 30 €.

Buchungsanfrage