Instrumentalunterricht
Neben dem Singen ist das Erlernen eines Instruments ein zweites Standbein musikalischer Erziehung und Förderung. Das Spielen von Musikinstrumenten erfordert eine präzise Koordination der Hände und Finger. Dies trägt zur Entwicklung der Feinmotorik bei und verbessert die Fingerfertigkeit, was sich auch auf andere Bereiche des Lebens auswirken kann, wie zum Beispiel das Schreibenlernen. Musizieren unterstützt, wie das Singen auch, die kindliche Entwicklung im besten Sinne. Musik machen hat positive Effekte sowohl auf die motorischen Fähigkeiten als auch auf die Gehörbildung, das Rhythmusgefühl, die Persönlichkeitsbildung und die Kreativität eines Kindes.
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in unseren Chorgruppen singen, haben die Möglichkeit kostenpflichtigen Instrumentalunterricht bei qualifizierten Instrumentallehrer*innen in Anspruch zu nehmen.
Derzeit bieten wir Unterricht in folgenden Instrumenten an:
- Klavier
- Violine
- Violoncello
- Schlagzeug
- Blockflöte
- Querflöte
- Gitarre
Weitere Informationen und ein Anmeldeformular erhalten Sie hier: