Internationale Musiktage 2016

Den Flyer der Internationalen Musiktage 2016 finden Sie hier.

Samstag, 17. September 2016, 20:00 Uhr 

Roland Kunz (*1960)

DER SEELE RUH' 

orchestriert von Frank Zabel 
Andreas Scholl, Countertenor 
Orlando Circle: 
Roland Kunz, Countertenor und Keyboards 
Christian Konrad, Bass 
Bernd Wegener, Percussion 
Michael Gärtner, Percussion 
Carl Amadeus Hiller & Thomas Sporrer, Odaiko 

Collegium vocale Blieskastel 

Domchor Speyer

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz 

Leitung: Christian von Blohn und Markus Melchiori 

PK I

 

Sonntag, 18. September 2016, 20:00 Uhr

Kryptakonzert 

In Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz
in der Reihe "Via Mediaval"

Sacri Sarcasmi

Musik aus der Carmina-Burana-Handschrift 

Ensemble "La Reverdie"

PK II

 

Heinrich Kaminski (1886-1946)
AUF DEN SPUREN VERLOREN GEGANGENER GRÖSSE - 
EIN KOMPONISTENPORTRÄT

 

Donnerstag, 22. September 2016, 20:00 Uhr
Kryptakonzert

Heinrich Kaminski: Streichquartett F-Dur (1913)
Anton Webern: Sechs Bagatellen op. 9 (1913)
Peter Ruszicka: 2. Streichquartett "FRAGMENT" (1970)
Gustav Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen
(Bearbeitung für Streichquartett: Anette Reisinger)

Minguet-Quartett, Köln

PK II

Samstag, 24. September 2016
11:00 Uhr Wissenschaftliches Symposion
in der Heilig-Geist-Kirche (Johannesstr. 6, Speyer)

Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling
Dr. Albrecht Dümling
Dr. Manfred Peters
Dieter Schnebel
Ulrich Loschky

20:00 Uhr Chorsinfonisches Konzert

Reinhard Schwarz-Schilling: Laetare
Kantate für Chor, Orchester, 2 Trompeten

Heinrich Kaminiski: Magnificat
für Sinfonieorchester, Solosopran, Solobratsche und Fernchor

Heinrich-Kaminiski- Chorgemeinschaft

Deutsche Kammerakademie Neuss
Cornelia Ptassek, Sopran
Claudia Buder, Akkordeon
Simon Reichert, Orgel
Leitung: Fred Buttkewitz, Berlin

PK II

 

Sonntag, 25. September 2016, 20:00 Uhr
Orgelabend mit Werken von Heinrich Kaminiski und Johann Sebastian Bach

Heinrich Kaminski (1886-1946) : Toccata “Wie schön leucht uns der Morgenstern”
Johann Sebastian Bach (1685-1750): „Wie schön leucht uns der Morgenstern“ BWV 739, „Wir glauben all’ an einen Gott“ BWV 680 (aus: Clavierübung 3. Theil)

Heinrich Kaminski: „Vater unser im Himmelreich“ (aus: Drei Choralvorspiele)
Johann Sebastian Bach: „Vater unser im Himmelreich“ BWV 682 (aus: Clavierübung 3. Theil)

Heinrich Kaminski: „Wir glauben alle an einen Gott“ (aus: Drei Choralvorspiele), „Meine Seel ist stille“
Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge h-Moll BWV 544

Markus Eichenlaub, Orgel

PK III

 

  

Sonntag, 2. Oktober 2016, 20:00 Uhr

Chorkonzert

Barocke Klangpracht

Georg Muffat (1653-1704)
Missa in labore requies à 24
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644-1704)
Magnificat à 32
Greogorianisches Proprium vom Kirchweihfest

Schola Cantorium Saliensis
Deutscher Kammerchor
Capella Spirensis instrumentale
Leitung: Markus Melchiori

PK II

 

Montag, 3. Oktober 2016, 17:00 Uhr

Abschlusskonzert

Héros bibliques - Biblische Helden

Arthur Honegger (1892-1955)
Le Roi David

Naji Hakim (*1955)
Saul de Tarse

Vera Steuerwald, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Johannes Kaleschke, Tenor
Johannes Eideloth, Bariton
Thomas Stimmel, Bass
Rudolf Guckelsberger, Sprecher
Kammerphilharmonie Karlsruhe
Evangelische Jugendkantorei der Pfalz
Leitung: Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald

PK II