Musik in der Liturgie
September
Sonntag, 7. September 2025 |
23. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Josef Gabriel Rheinberger: Kyrie aus Missa in G
Christopher Tambling: Gloria aus Missa brevis in B
Benjamin Britten: Sanctus aus Missa brevis in D
Lajos Bardos: Agnus Dei aus Missa tertia
Edward Elgar: Ave verum corpus
Gregorianik: Introitus „Justus es Domine“
Liedsätze von Schütz und Schroeder
Montag, 8. September 2025 | Mariä Geburt
18:00 Uhr – Kapitelsvesper
Schola gregoriana
Deutsche Vesper vom Tag
18:30 Uhr – Kapitelsamt
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa I „Lux et origo“
Introitus „Salve sancta parens“
Communio „Beata viscera Mariæ virginis
Samstag, 13. September 2025
9:30 Uhr – Pontifikalamt Diakonenweihe
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Jesu nostra redemptio“
Sicut cervus desiderat ad fontes
Wolfram Menschick: Christus, göttlicher Herr
Gregorianik: Hymnus „Veni creator spiritus“
Sonntag, 14. September 2025 | Kreuzerhöhung
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Vokalensemble der Dommusik
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Giovanni P. da Palestrina: O crux ave
Francesco Durante: Per signum crucis
Gregorianik: Sanctus VIII
Introitus „Nos autem gloriari oportet“
Sonntag, 21. September 2025
25. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Aufbauchor des Mädchenchores
Knabenstimmen der Domsingknaben
Ludwig Ebner: Missa in honorem sanctissimi cordis Jesu
Felix Mendelssohn Bartholdy: Caro cibus
Simon Lindley: Ave Maria
Gregorianik: Gloria XV, Sanctus XVIII
Sonntag, 28. September 2025
26. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola Cantorum Saliensis
Gregorianik: Missa XI „Orbis factor“, Credo I
Introitus „Omnia quæ fecisti nobis“
Communio „Memento verbi tui“
Oktober
Sonntag, 5. Oktober 2025
964. Jahrestag der Domweihe
10:00 Uhr – Pontifikalamt
KathedralJugendChor, Domchor
Louis Vierne: Messe solenelle cis-Moll
Gregorianik: Credo III
Introitus „Terribilis est locus iste“
16:30 Uhr – Pontifikalvesper
Schola gregoriana
Deutsche Vesper zum Kirchweihfest
Freitag, 10. Oktober 2025
10:00 Uhr – Pontifikalamt
40jähriges Priesterjubiläum von
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Lauda Sion“
Ego sum panis vivus
Wechselgesänge aus dem Gotteslob
Die Gottesdienste während der Herbstferien werden mit
Kantorengesängen und Orgelmusik gestaltet.
Sonntag, 26. Oktober 2025
30. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Silbernes Priesterjubiläum von
Domkapitular Dr. Georg Müller
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa secunda primi toni
Orlando di Lasso: Domine vivifica me
Gregorianik: Credo I, Sanctus I
Introitus „Laetetur cor“
Communio „Laetabimur in salutari tuo“
November
Allerheiligen, 1. November 2025
10:00 Uhr – Pontifikalamt
KathedralJugendChor
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Æterna Christi munera“
Charles V. Stanford: Justorum animæ
Beati quorum via integra est
Gregorianik: Credo III, Sanctus VIII
Introitus „Gaudeamus omnes in Domino“
Allerseelen, 2. November 2025
10:00 Uhr – Kapitelsamt Requiem
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa pro defunctis
Gallus Dressler: Ich bin die Auferstehung und das Leben
Gregorianik: Introitus „Requiem æternam“
Communio „Lux æterna“
Sonntag, 9. November 2025
Weihetag der Lateranbasilika
10:00 Uhr – Pontifikalamt Erwachsenenfirmung
Domchor
John Rutter: Missa brevis
Look at the world
The Lord bless you and keep you
Morten Lauridsen: Veni sancte spiritus
Sonntag, 16. November 2025
33. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Mädchenchor
Christopher Tambling: Messe in A
Nancy Hill-Cobb: Cantate Domino
Gabriel Fauré: O salutaris hostia
Dienstag, 18. November 2025
Gedenktag der verstorbenen bayerischen Könige und
Wohltäter des Domes
18:00 Uhr – Kapitelsvesper
Schola Cantorum Saliensis
Deutsche Vesper vom Gedenktag
18:30 Uhr – Kapitelsamt
Schola Cantorum Saliensis
Gregorianik: Missa pro defunctis
Sonntag, 23. November 2025 | Christkönig
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Domsingknaben, Dombläser
Christian M. Heiß: Missa buccinata
Giovanni P. da Palestrina: O salutaris hostia
Sonntag, 30. November 2025 | Erster Advent
10:00 Uhr – Hochamt der Domgemeinde
zum Großen Gebet
Chor der Domgemeinde, Leitung: Monika Keggenhoff
Motetten und Liedsätze zum Advent
Dezember
Sonntag, 7. Dezember 2025 | Zweiter Advent
10:00 Uhr – Pontifikalamt
75. Geburtstag von Weihbischof Dompropst Otto Georgens
KathedralJugendChor, Domchor
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Papae Marcelli“
Canite tuba in Sion
Gregorianik: Introitus „Populus Sion“
Communio „Jerusalen surge“
15:00 Uhr – Pontifikalvesper
Vokalensemble
Johann Stadlmayr: Gott, heilger Schöpfer aller Stern
Ludovico da Viadana: Psalmen und Cantica
in Falsibordoni-Sätzen
Giovanni Gabrieli: Benedixisti Domine terram tuam
Giovanni P. da Palestrina: Alma redemptoris mater
Montag, 8. Dezember 2025 | Mariä Empfängnis
18:00 Uhr – Kapitelsvesper
Capella Spirensis
Deutsche Vesper vom Festtag
Tomas Luis de Victoria: Ne timeas, Maria
18:30 Uhr – Kapitelsamt
Capella Spirensis
Giovanni Gastoldi: Missa „Ne timeas, Maria“
Gregorianik: Sanctus XVII
Communio „Gloriosa dicta sunt de te“
Sonntag, 14. Dezember 2025 | Dritter Advent
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola Cantorum Saliensis
Gregorianik: Missa XVII in tempore adventus
Introitus „Gaudete in Domino“
Communio: „Dicite Pussilanimes“
Sonntag, 21. Dezember 2025 | Vierter Advent
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola Vox Puellarum
Gregorianik: Missa XVII in tempore adventus
Introitus „Rorate caeli“
Communio „Ecce virgo concipiet“
Heiligabend, 24. Dezember 2025
15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
Vor- und Nachwuchschöre des Mädchenchores
und der Domsingknaben
Verena Rothaupt: aus dem Singspiel „Im Jahre Null“
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
Domchor
Johann Georg Albrechtsberger: Missa in D
Carl Riedel: Kommet, ihr Hirten
Carl Thiel: Adeste fideles
Gregorianik: Introitus „Dominus dixit ad me“
Communio „In splendoribus“
Liedsätze von Praetorius, Fischbach, u.a.
Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2025
10:00 Uhr – Pontifikalamt
Mädchenchor, Domsingknaben, Dombläser
Tomas Luis de Victoria: Missa „O magnum mysterium“
Hans Leo Hassler: Verbum caro factum est
Gregorianik: Credo III
Introitus „Puer natus est nobis“
Communio „Viderunt omnes fines terrae“
Liedsätze von Heiß, Praetorius und Biener
16:30 Uhr – Pontifikalvesper
Vokalensemble der Dommusik
Michael Pratorius: Vom Himmel hoch
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
John Rutter: Christmas lullaby
Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2025
10:00 Uhr – Pontifikalamt | Hl. Stephanus –
erster Märtyrer
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Dies sanctificatus“
Elegerunt Apostoli Stephanum
Gregorianik: Sanctus VIII
Communio „Video caelos apertos“
Liedsätze von Bach
Sonntag, 28. Dezember 2025
10:00 Uhr – Kapitelsamt | Fest der Heiligen Familie
Kantorengesänge und Orgelmusik
Mittwoch, 31. Dezember 2025
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor
Christian M. Heiß: Missa Fidem cantemus
Camille Saint-Saëns: Tollite hostias
Anton Bruckner: Tantum ergo in B
Liedsätze von Stollhof und Rüding
Januar
Neujahr, 1. Januar 2026
Hochfest der Gottesmutter Maria
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola gregoriana
Gregorianik: Gloria & Sanctus VIII
Introitus „Salve sancta parens“
Communio „Exsulta filia Sion“
Sonntag, 4. Januar 2026
Zweiter Sonntag nach Weihnachten
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Kantorengesänge und Orgelmusik
Dienstag, 6. Januar 2026 | Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr – Pontifikalamt
Capella Spirensis
Giovanni P. da Palestrina: Missa „Dies sanctificatus“
Reges Tharsis
Jacobus Gallus: Omnes de Saba venient
Gregorianik: Sanctus VIII
Introitus „Ecce advenit Dominator“
Sonntag, 11. Januar 2026 | Taufe des Herrn
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola Cantorum Saliensis
Gregorianik: Missa XI „Orbis factor“
Introitus „Dilexisti iustitiam“
Offertorium „Benedictus qui venit“
Communio „Omnes qui in Christo baptizati estis“
Sonntag, 18. Januar 2026 | 2. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Kantorengesänge und Orgelmusik
Sonntag, 25. Januar 2026 | 3. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Kantorengesänge und Orgelmusik
Dienstag, 27. Januar 2026
Seliger Paul Joseph Nardini
8:00 Uhr – Bischofsmesse
Schola gregoriana
Gregorianik: Missa XVIII
Communio „Venite post me“
Februar
Sonntag, 1. Februar 2026 | 4. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Kantorengesänge und Orgelmusik
Montag, 2. Februar 2026 | Darstellung des Herrn
18:00 Uhr – Kapitelsvesper
Capella Spirensis
Deutsche Vesper vom Festtag
Johann Eccard: Maria wallt zum Heiligtum
Ludovico da Viadana: Falsobordone-Satz
zum Magnificat
18:30 Uhr – Kapitelsamt
Capella Spirensis
Claudio Monteverdi: Missa in illo tempore à 4
Heinrich Schütz: Herr, nun lässest du
Gregorianik: Introitus „Suscepimus Deus“
Lumen ad revelationem gentium
Communio „Responsum accepit Simeon“