Mittwoch, 02. März 2022
Ökumenisches Friedensgebet im Dom
Dompfarrei Pax Christi, das Domkapitel und die Dommusik laden zusammen mit der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde zum Gebet für die Menschen in der Ukraine in den Dom ein
Speyer. Am Donnerstag, 3. März 2022 um 19:30 Uhr findet im Speyerer Dom aus aktuellem Anlass ein Friedensgebet statt. Hierzu laden die Dompfarrei Pax Christi, das Domkapitel und die Dommusik sowie die Protestantische Gesamtkirchengemeinde herzlich ein.
Offiziant des etwa halbstündigen Wortgottesdienstes ist Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl. Dekan Markus Jäckle wird von Seiten der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde der Feier vorstehen.
Die musikalische Gestaltung übernehmen Mitglieder der verschiedenen Chorgruppen der Dommusik, der ukrainische Geiger Daniel Spektor sowie Domorganist Markus Eichenlaub.
Der Gottesdienst wird unter der Maßgabe der 3G-Regel gefeiert. Ein Immunisierungs- oder zertifizierter Testnachweis sowie ein Lichtbildausweis sind daher beim Betreten des Doms vorzuzeigen Die bislang bestehende Anmeldepflicht und die Erfassung der Kontaktdaten entfallen hingegen.
Dom zu Speyer – Friedensgebet 03.03.2022, 19:30 Uhr
Orgelmusik
 Liturgischer Gruß
 Gemeinsames Lied GL 422, 1. – 3. „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“
 Bibeltext (Evtl. Matthäus 5, 1-10 Seligpreisungen)
 Heiß: Friede, Friede wo wohnst du denn in unsrer Zeit (Kehrvers mit Gemeinde)
 für vierstimmigen Chor und Orgel
 Musik – Daniel Spektor, Violine
 Geistlicher Impuls
 Friedensgebet des Bischofs und der Kirchenpräsidentin
 Stille – Läuten einer Glocke
 Mendelssohn: Verleih uns Frieden gnädiglich
 für vierstimmigen Chor und Orgel
 Fürbitten
 Vater unser
 Oration
 Segen
 Segens-/Abendlied GL 94, 1. – 3. „Bleibe bei uns“
 Orgelmusik
Offiziant: Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl
 Musikalische Gestaltung: Mitglieder der Chöre der Dommusik Speyer / Daniel Spektor, Violine / Markus Eichenlaub, Orgel
Foto: Domdekan Dr. Christoph Kohl


























        