Monday, 20. November 2017

Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung am 22. November

Öffentliches Orgelkonzert um 18 Uhr

Speyer. Ein Orgelkonzert zur Erinnerung an Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl findet am Mittwoch, 22. November 2017, 18 Uhr, im Kaiserdom statt. Domorganist Markus Eichenlaub spielt an der großen Domorgel ein Werk, das Kohls Engagement für Europa besonders hervorhebt. Das Stück Variationen und Finale über „Alle Menschen werden Brüder“ von Bert Koelewijn (*1953) ist der Europahymne, dem letzten Satz der 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven, entlehnt. Ferner kommen Teile aus der Symphonie No. 5 f-Moll op. 42/1 von Charles-Marie Widor (1844 – 1937)  zu Gehör. Anlass für das Konzert ist die traditionelle Jahrestagung der Gremien der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer”. Das Orgelkonzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Der Dom ist ab 17.30 Uhr für die Besucher des Orgelkonzerts geöffnet.

Bei der vorausgehenden Gremiensitzung zum Ende des Geschäftsjahres, die bislang vom Altkanzler als Vorsitzendem des Stiftungskuratoriums geleitet wurde, wird Bilanz gezogen. Höhepunkt der Stiftungsarbeit war die Aktion „Die Pfalz liest für den Dom“. Diese Aktivität realisierte die Stiftung gemeinsam mit der Pfälzer Tageszeitung DIE RHEINPFALZ. Die Aktion diente dem Dom, war aber auch beste Werbung für das Lesen. Die Jahreskampagne endete im Juli bei bestem Sommerwetter mit einem fabelhaften Finale mit Lesefestival auf der Speyerer Hauptstraße, realisiert von Studierenden des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog der Universität Koblenz-Landau (ZKW).

Außerdem übergibt der Vorstandsvorsitzende Professor Peter Frankenberg dem Domkapitel eine mobile Rollstuhlraupe, mit dem Behinderte künftig die hohe Treppe überwinden und die Krypta besichtigen können. Für Rollstuhlfahrer sollen in Zukunft spezielle Besuchertage eingerichtet werden, an denen Besichtigungen im Dom ohne Voranmeldung möglich sind. Zu gegebener Zeit wird über das Procedere berichtet. Nach dem Tod des Kuratoriums-Vorsitzenden, Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl, hat die Leitung der Sitzung dessen Stellvertreter, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.