Grabplatte mit lateinischem Namen und römischen Zahlen
Bischof Anton Schlembach hat im Speyerer Dom auf der Ebene des Pfarraltars in der Nähe der Marienstatue seine letzte Ruhestätte – Mehr als 40 Bischöfe liegen im Dom begraben weiterlesen
Dankbarkeit und Anerkennung für treuen Dienst am Glauben
Weggefährten aus Kirche, Politik und Gesellschaft nehmen Abschied von Bischof Anton Schlembach – Bischof Wiesemann: „Sein Lebenszeugnis ist Vermächtnis und Auftrag“ weiterlesen
Ankunft an der letzten Ruhestätte
Sarg des verstorbenen Altbischofs Dr. Anton Schlembach in den Dom überführt - Rosenkranz und Abendgebet weiterlesen
Requiem und Beisetzung im Dom
Begrenzte Zahl von Sitzplätzen im Dom – Live-Übertragung von Domradio im Internet und dem Fernsehkanal EWTN weiterlesen
„Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“
Bischof em. Dr. Anton Schlembach wurde zum Abschied in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer aufgebahrt weiterlesen
Das Bistum Speyer trauert um Bischof Anton Schlembach
Bischof Wiesemann: „Mit Leib und Seele Bischof von Speyer gewesen“ – Sein bischöflicher Wahlspruch lautete: „Deus salus – Gott ist das Heil“ weiterlesen
Aufbahrung in Kirche St. Bernhard
Gläubige können in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer von Bischof Anton Schlembach persönlich Abschied nehmen - Requiem und Beisetzung am Mittwoch weiterlesen
"Jesus ist das lebendige Brot zum Segen für die Welt"
Bischof Wiesemann feierte mit Dompfarrei und Domkapitel gemeinsamen Fronleichnamsgottesdienst im Speyerer Dom – Segen am Altar vor dem Dom für die Stadt weiterlesen
Kaisersaal und Turm im Speyerer Dom ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni weiterlesen
Spende aus Taschenverkauf an Dombauverein übergeben
Taschen mit Dommotiv fanden reißenden Absatz und brachten Erlös von 5.900 Euro für Domerhalt weiterlesen