Dienstag, 08. Mai 2018

Schwetzinger Festspiele: Konzert in der Krypta des Doms zu Speyer

Belgisches Ensemble "graindelavoix"

Sie nennen sich nach einem philosophischen Essay. „Grain de la voix“ (Körnung, Rauheit der Stimme) überschrieb Roland Barthes einen Text, in dem er die Körperlichkeit des Gesangs als Basis seiner Ästhetik und Wirkung hervorhob. Das belgische Ensemble macht sich diese Gedanken zu Eigen. Nicht glättende Homogenisierung, sondern anregende Interaktion der Ungleichen, nicht Wiederbringen der historischen Klanggestalt, sondern die Entdeckung der Physis, zu der ein Notentext erweckt werden kann, betrachten sie als ihr Ideal. Aus dieser Perspektive nähern sie sich dem bahnbrechenden Werk moderner Mehrstimmigkeit von Guillaume de Machaut, die ohne die Schriftgestalt, die „Textualität“ der Musik nicht denkbar wäre – einer Musik, die durch ihre ungeglättete Konsequenz immer wieder aufs Neue besticht.

Graindelavoix: François Testory, Andrés Miravete, Marius Peterson, Adrian Sîrbu, Tomàs Maxé, Bart Meynckens, Arnout Malfliet, Jean-Christophe Brizard

Leiung: Björn Schmelzer

15. Mai 2017, 20 Uhr

Graindelavoix

Messe de Nostre Dame

Guillaume de Machaut ca. 1300 – 1377

Länge ca. 70 Min / keine Pause

Tickets: 45 € (I) / 30 € (II) | Freie Platzwahl innerhalb der Kategorie