Wie jedes andere Gebäude braucht der Dom zu Speyer funktionierende Prozesse zur Instandhaltung. Ein so großer und alter Bau wie die romanische Kathedrale stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Im aktuellen Sanierungskonzept ist vorgesehen, dass der Dom abschnittsweise in Stand gehalten wird. Bauuntersuchungen, die Erneuerung technischer Einrichtungen, Ergänzungen und Reparaturen sind laufend notwendig, um die Bausubstanz dauerhaft zu erhalten. Ziel ist es, den Dom als Kirche und Denkmal zu bewahren. Zusätzlich zu den sogenannten substanzerhaltenden Maßnahmen werden während des ganzen Jahres Unterhaltsarbeiten sowie Maßnahmen der technischen Ertüchtigung durchgeführt. Diese reichen vom Reinigen der Dachrinne bis zur Pflege der Außenanlagen.