Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2021

Die Internationalen Musiktage 2021 sind zu Ende. Wir danken unserem Publikum und allen Protagonisten auf der Bühne.
 

Hier können Sie den Flyer zu den diesjährigen Internationalen Musiktagen Dom zu Speyer herunterladen.

 

Samstag, 18.09.2021, 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, Dom – Eröffnungskonzerte                              
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Requiem d-Moll, KV 626

Martina Nawrath, Sopran * Anne Bierwirth, Alt

Christian Dietz, Tenor * Manfred Bittner, Bass

Domchor Speyer * Barockorchester L´ arpa festante

Markus Melchiori, Leitung

PK I -
Tickets 18:00 Uhr
Tickets 20:00 Uhr

Sonntag, 19.09.2021, 20:00 Uhr, Dom-Krypta – Kammermusik                                     
Olivier Messiaen (1908-1992): Vision de l’Amen

Christine und Stephan Rahn, Klavier
PK II - Tickets


Dienstag, 21.09.2021, 21:00 Uhr, Klosterkirche St. Magdalena – Nachtmusik
J.S. Bach (1685-1750): Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo, BWV 1012

Peter Tilling, Violoncello

PK IV - Tickets

Donnerstag, 23.09.2021, 20:00 Uhr, Katholische Kirche St. Joseph – Kammermusik                   
Bist du bei mir…! – Werke von J.S. Bach, Georg Böhm, Gottfried Stölzel, u.a.

Klaus Mertens, Bariton * Ton Koopman, Cembalo und Orgel

PK II - Tickets

Freitag, 24.09.2021, 20:00 Uhr, Dom-Krypta – Musik des Mittelalters                                       
Sancte Martir Domini Olave

Die musikalische Verehrung des Heiligen Olav in Fragmenten des 13. Jahrhunderts
Ensemble ARCHAICA, Berlin
PK III - Tickets
Dieses Konzert findet in Kooperation mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Reihe „Via Mediaeval“ statt.

Mittels einer Treppenraupe können Rollstuhlfahrer in die Krypta gelangen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf vorab per Mail an sakristei@bistum-speyer.de

Samstag, 25.09.2021, 20:00 Uhr, Dom-Krypta – Kammermusik                                    
Olivier Messiaen (1908-1992): Quatuor pour la fin du temps

Ensemble
risonanze erranti
PK II - Tickets

Mittels einer Treppenraupe können Rollstuhlfahrer in die Krypta gelangen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf vorab per Mail an sakristei@bistum-speyer.de

Dienstag, 28.09.2021, 21:00 Uhr, Klosterkirche St. Magdalena – Nachtmusik                           
J.S. Bach (1685-1750): Suite Nr. 5 c-Moll in einer Fassung für Violine solo, BWV 1011
Tamara Ibragimowa (*1958) Azerbajcan noyabr 2020 für Violine solo

Daniel Spektor, Barockvioline

PK IV - Tickets

Donnerstag, 30.09.2021, 20:00 Uhr, Kirche des Priesterseminars – Kammermusik                    
Der Herr ist mein Hirt – Romantische Psalmvertonungen für Singstimme und Orgel

Klaus Mertens, Bariton * Markus Eichenlaub, Orgel

PK II - Tickets

Freitag, 01.10.2021, 20:00 Uhr, Dom – Orgelkonzert                                                              
Louis Vierne: Symphonie a-Moll
Erstaufführung der Transkription der Orchestersymphonie für Orgel

David Briggs, Orgel

Dieses Konzert wird als Livestream über die Kanäle der Dommusik Speyer gesendet.
PK IV - Tickets

Samstag, 02.10.2021, 20:00 Uhr, Dom – Abschlusskonzert                                                       
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssymphonie“

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Domchor Speyer und Gäste

Michael Francis, Leitung

PK I - Tickets

PK I: 30 €/20 € erm.  PK II: 25 €/20 € erm.
PK III: 20 €/ 15 € erm.PK IV: 15:/10 € erm.   

 

CORONAHINWEISE

Die Sicherheit und die Gesundheit der Besucher*innen haben für uns höchste Priorität. Maßgeblich ist die Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Für den Besuch der Veranstaltungen gelten folgende Bedingungen:

– Abstandsgebot: (Mindestabstand 1,5 Meter)

– Maskenpflicht: Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 bzw. FFP2.

– Kontaktdatenerfassung beim Kartenkauf, personalisierte Sitzplatzvergabe. Die Sitzplatzvergabe erfolgt vor Ort durch das Einlasspersonal.

– Testpflicht (bescheinigter Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Std. oder PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Die Anzahl der getesteten Personen, die an Veranstaltungen teilnehmen dürfen, richtet sich tagesaktuell nach dem Warnstufensystem der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Ausgenommen von der Testpflicht sind:

Geimpfte – Zweite Impfung liegt mindestens 14 Tage zurück.

Genesene – Nachweis nicht älter als 6 Monate.

Schülerinnen und Schüler (wg. regelmäßiger Testung in der Schule).

Kinder bis 11 Jahren.

Bitte Nachweisdokumente unbedingt mitbringen!

Stand: 10.09.2021 Alle Angaben ohne Gewähr.