Internationaler Orgelzyklus 2023

 

Samstag, 22. April – Markus Eichenlaub, Speyer
Werke von: Fryklöf | Karg-Elert | Messiaen | Reger | Widor

Mittwoch, 17. Mai – Jaroslav Tůma, Prag
Werke von: Bach | Michna | Reger | Tůma | Wiedermann u.a.

Samstag, 10. Juni – Sunkyung Noh, Leipzig (1. Preis Mendelssohn-Wettbewerb 2023)
Werke von: Bach | Buxtehude | Mendelssohn-Bartholdy | Reger | Sweelinck u.a.

Samstag, 24. Juni – Matthias Maierhofer, Freiburg
Werke von: Bach | Buxtehude | Hokosawa | Reger | Rossi

Samstag, 22. Juli – Jean-Baptiste Monnot, Rouen
Werke von: Bach | Dupré | Guillou | Liszt | Reger

Samstag, 12. August – Ignace Michiels, Brügge
Werke von:  Bach | Cornet | Frescobaldi | Reger, u.a.

Samstag, 16. September – Charles Harrison, Chichester
Werke von: Bach | Byrd | Ireland | Reger | Stanford | Vierne

Samstag, 14. Oktober – Zuzana Ferjenčíková, Rotterdam
Werke von: da Venosa | Guillou | Liszt | Reger

Samstag, 4. November – Christoph Keggenhoff, Speyer
Werke von: Bach | Maichelbeck | Pachelbel | Reger | Ritter

 

Beginn der Konzerte um jeweils 19:30 Uhr

P R A E L U D I U M

Einführung zum Orgelkonzert 18:45-19:15 Uhr Die Organisten stellen sich und ihre Programme vor dem jeweiligen Konzert in einer von Dr. Klaus Gaßner und Markus Eichenlaub moderierten Gesprächsrunde vor. Treffpunkt im Dom: Chorpodest gegenüber der Chororgel

 

Karten zu allen Orgelkonzerten PK IV (freie Platzwahl)

Tickets