Warum Speyer kein Barockschloss hat
Bruchsal feiert 300 Jahre fürstbischöfliche Residenz – Messe mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 29. Mai in der Schlosskapelle weiterlesen
Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu Speyer
Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens am 22. Mai weiterlesen
Erstmals Chornacht in Speyer
Acht Chöre laden zu Kurzkonzerten an vier Spielorten ein weiterlesen
Veranstaltungen des Dombauvereins zur Person von Heinrich Hübsch
Speyer. Mit dem Speyerer Dom ist der Name des Baumeisters Heinrich Hübsch fest verbunden – war er es doch, der dem Dom in den Jahren 1854 bis 1861 eine würdevolle, seiner Bedeutung als Denkmal der Deutschen Geschichte und... weiterlesen
Musik am Dom 2022
Domkapellmeister Markus Melchiori und Domkantor Joachim Weller berichten über Pläne der Dommusik für 2022 weiterlesen
10. Speyerer Orgelspaziergang
Erlös für die Restaurierung der Wilbrand-Orgel der Kirche St. Joseph weiterlesen
Domausstecher und Saliergebäck
Speyer. Vor Weihnachten waren sie der große Renner: Domausstecher in Form der Westfassade des Doms. In kürzester Zeit wurden vom Dombauverein 2 000 Ausstecher (aus-)verkauft. Der Verkaufserlös kam dem Domerhalt zugute.... weiterlesen
Ökumenische Friedensgebete weiter wichtig
Angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine laden die beiden großen Kirchen in Speyer zu weiteren Friedensgebeten ein weiterlesen
Musikalische Maiandachten im Dom
Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein weiterlesen
Innenminister Roger Lewentz zu Besuch am Speyerer Dom
Begegnung vor Ort mit Weihbischof und Dompropst Otto Georgens und weiteren Dom-Verantwortlichen weiterlesen