Mittwoch, 05. Juli 2023
„Die Herzen der Menschen berühren“
Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum Speyer aus
Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Sonntag, 9. Juli 2023, die Gemeindereferentinnen Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aussenden. Die Beauftragung erfolgt im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, der um 10 Uhr im Dom zu Speyer beginnt.
„Wenn wir die Herzen der Menschen berühren, erinnern sie sich an uns – und kommen auf uns zurück.“, formuliert Nicole Gajos ihre Einstellung zur Gemeindearbeit. Ein entscheidendes Erlebnis hatte sie nach dem Studium in der Pfarrei Heiliger Cyriakus in Thaleischweiler-Fröschen: „Für mich war ein Meilenstein meine erste, selbst geleitete Wortgottesfeier. Das war der Punkt, an dem ich gespürt habe: Jetzt bin ich keine Ehrenamtliche, sondern bin hier hauptamtlich tätig.“
„Das Wichtigste war in dieser Zeit für mich, für andere da sein zu können und die Menschen vor Ort zu begleiten.“, fasst Alina Menzel ihre Praxiserfahrungen in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus in Ludwigshafen zusammen. In Zeiten von leeren Kirchen gehe es darum, die Bedürfnisse und Fragen der Menschen zu kennen – und darauf zu reagieren: „Dann hat Kirche eine Chance.“
Gajos und Menzel haben sechs Semester Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Mainz studiert. Menzel hat dort zusätzlich einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit gemacht und ein Semester Theologie in Irland absolviert. Es folgte bei beiden eine zweijährige Berufseinführungsphase in der Pfarrei und im schulischen Religionsunterricht.
Insgesamt gibt es im Bistum Speyer zurzeit 112 Gemeindeassistenten/-referent:innen. Etwa die Hälfte ist in der Pfarrseelsorge tätig, rund ein Drittel als Religionslehrerin oder Religionslehrer, die übrigen arbeiten in der außerordentlichen Seelsorge, zum Beispiel in Krankenhäusern.
Gemeindeassistent:innen studieren in der Regel drei Jahre Praktische Theologie an einer Katholischen Hochschule oder an der Fachakademie für Pastoral und Religionspädagogik in Freiburg. Anschließend absolvieren sie gemeinsam mit den Priesteramtskandidaten und den angehenden Pastoralassistent:innen den zweijährigen Pastoralkurs am Priesterseminar in Speyer mit Praxisanteilen in der Gemeinde. Nach einem weiteren Jahr der Berufseinführung werden sie zu Gemeindereferent:innen ernannt.
Weitere Informationen zu den beiden Gemeindereferentinnen gibt es im ausführlichen Pilger-Artikel.
Kontakt:
Ansprechpartner für die Gemeindereferentinnen und – referenten ist Diözesanreferent Patrick Stöbener, Telefon 0 62 32/10 23 22, E-Mail: patrick.stoebener@bistum-speyer.de.
Text: is