Donnerstag, 24. April 2025

Johann Sebastian Bach – 2025 als Jahr des Gedenkens

Statue von Johann Sebastian Bach in Leipzig, Foto: falco/pixabay

Der Internationale Orgelzyklus 2025 beginnt im Speyerer Dom am 26. April

Speyer. Die Eröffnung des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus am Dom zu Speyer steht im Zeichen von Johann Sebastian Bach, dessen Geburtstag sich am 31. März 2025 zum 340. Mal jährte. In diesem Jahr fällt auch der 275. Todestag des Komponisten (28. Juli). Domorganist Markus Eichenlaub nimmt diese Gedenktage zum Anlass, ein vielseitiges Programm mit Werken von Bach, seinen Schülern sowie seinen musikalischen Verehrern an den Domorgeln zu präsentieren. 

Das Programm richtet sich nach den prägenden Stationen des Lebens Bachs: die ersten Jahre in Arnstadt, die unter dem Einfluss norddeutscher Komponisten standen, die Zeit am Weimarer Fürstenhof und die reife Phase seines Schaffens als Thomaskantor in Leipzig. Es erklingen nicht nur Werke der Zeitgenossen Georg Böhm und Dieterich Buxtehude, sondern auch der Bachschüler Johann Ludwig Krebs und Johann Gottfried Müthel. Kompositionen der Spätromantiker Widor, Karg-Elert und Landmann, die auf musikalischen Themen von Bach basieren, komplettieren das Programm.

Das Eröffnungskonzert am 26. April mit Markus Eichenlaub beginnt um 19.30 Uhr. Ein einführendes Gespräch mit dem Organisten findet um 18.45 Uhr auf dem Chorpodest gegenüber der Chororgel statt. Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 5 Euro) sind online bei Reservix, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in der Dom-Info Speyer erhältlich.  

Text: Domkapitel